U19 EM: Gold, Silber und zweimal Bronze für OÖRV AthletInnen!

Medaillenregen bei U19 Europameisterschaft

Ein sensationelles Abschneiden bei der U19 Europameisterschaft in Kruszwica (Polen) gelang den österreichischen Nachwuchshoffnungen. Für den ÖRV war es eine besonders erfolgreiche Teilnahme, konnten immerhin fünf Medaillen (1x Gold, 1x Silber, 3x Bronze) bei sechs gestarteten Booten gewonnen werden. Einen wesentlichen Anteil daran hatten auch unsere oberösterreichischen AthletInnen, welche an vier Medaillen beteiligt waren!

Paul Schinnerl ist U19 Europameister

Einen Start-Ziel-Sieg legte Paul Schinnerl (RV Wiking Linz) auf seinem Weg zum U19 Europameistertitel hin! Der 18-Jährige lies im Vorlauf und Semifinale keine Zweifel aufkommen, dass der Sieg dieses Jahr über ihn führen wird. Er hatte bereits bei der U19 EM im Vorjahr den 4. Platz im Einer belegt. Nun konnte er sich nach den ersten 500 Metern schon deutlich von seinen Konkurrenten aus Ungarn, Tschechien, Norwegen, Litauen und der Schweiz absetzen. Bis auf eine kleine Schrecksekunde, ruderte er ungefährdet dem Sieg entgegen, ehe auf den letzten Metern der ungarische Ruderer einen Wahnsinns Endspurt hinlegte und Schinnerl noch gefährlich nahe kam. Doch dieser brachte seinen Vorsprung über die Ziellinie und durfte über Gold jubeln! Gratulation auch an Trainer Michael Humpolec!

Vize-Europameistertitel für Juniorinnen Vierer 

Seit heute dürfen sich Isabella Baumann, Ella Valentina Nader (beide RV Wiking Linz), Franziska Schmid (WSV Ottensheim) und Franziska Stögerer (1. WRC LIA) U19 Vize-Europameisterinnen nennen! Die vier Ruderinnen lieferten eine mutige Performance gegen Italien, Spanien, Polen, Rumänien und Tschechien ab, positionierten sich auf dem 2. Rang und gaben diesen nicht mehr aus der Hand, obwohl auf den vierten 500 Metern eine heftige Attacke der Rumäninnen kam. Doch die Österreicherinnen mobilisierten ihre letzten Kraftreserven und verteidigten sieben Hundertstel Vorsprung über die Ziellinie. Spannung pur bis zum letzten Schlag - die vier konnten ihren Erfolg selbst kaum glauben. Gratulation auch an Bootstrainerin Caro Haginger!

Maria Hauser kämpft sich aufs Podest

Maria Hauser, Schinnerls Vereinskollegin und auch von Michael Humpolec trainiert, hatte im Juniorinnen Einer ebenfalls gute Medaillenchancen. Bereits im Vorlauf und Semifinale zeigte sie ihre Stärke und qualifizierte sich problemlos für das A-Finale. Dort verlief der Start etwas verhalten, die Boote aus Griechenland, Spanien, Dänemark, Tschechien und Italien legten vor. Hauser blieb fokussiert, arbeitete sich über die Strecke Schlag für Schlag auf die dritte Position vor. Diese machte ihr auf den letzten Metern die Dänin streitig, doch die 18-jährige Oberösterreicherin rettete 48 Hundertstel ins Ziel. Wir gratulieren herzlich zur Bronzemedaille! 

Junioren Achter holt zum Abschluss Bronze

Im Bahnverteilungsrennen am Samstag belegte der ÖRV Achter noch den 4. Platz. Im Finale am Sonntag nahm man sich eine Steigerung gegen Kroatien, Italien, Tschechien, Rumänien und die Ukraine vor. Das Boot mit Ben Eckschlager (RV Wiking Linz) und Jonas Lemmerer (RC Wels) lieferte über die 2.000 Meter ein engagiertes Rennen, welches mit einem Herzschlag Finish endete. Im Zielsprint um Silber und Bronze gegen Kroatien und Rumänien konnten die beiden Oberösterreicher mit Niklas Haiden (WRK Donau), Jonathan Klaritsch (RV Nautilus Klagenfurt), Tobias Fletzberger (WRK Donau), Leon Jarczynski (1. WRC LIA), Christoph Spath-Glantschnig (RV Villach), Paul Oberbauer (WRC Pirat) und Lisa Florek (Steuerfrau, WRK Donau) Rumänien noch abfangen und holten sich hinter Italien und Kroatien sensationell den 3. Platz!

Weiters jubelte der Juniorinnen Zweier mit den Wienerinnen Esther Schöberl und Clara Bernhardt über den 3. Platz, sowie der Junioren Zweier, auch mit zwei Wienern, einen 4. Platz (hauchdünn an Bronze vorbei). Wir gratulieren dem gesamten U19 Team zu diesen hervorragenden Leistungen!

 

© Fotos: ÖRV/matemedia